Die beste App, um singen zu lernen: Singen macht wieder Spaß

Richtig singen lernen ist einfach: Jetzt Sawti nutzen und die Töne treffen. Die neue App aus Wien gibts im App-Store für Android und IOS. Finde deine Stimme. Die ersten drei Levels sind kostenlos. Ausprobieren und lossingen.

Download in the Apple App Store
Download in the Google Play Store

Singen wird im Musikunterricht leider oft vernachlässigt. Deshalb bietet Sawti Kindern und Anfängern einen spielerischen Weg zu selbstbewusstem Singen. Die App basiert auf der langjährigen musikalischen Erfahrung des Musikpädagogen Prof. Gerald Wirth, der die Wiener Sängerknaben leitet.

Singen lernen per App: Wie Sawti funktioniert

Hit the bars Screenshot

Töne nachsingen: Die eigene Stimme finden

Sawti zeigt dir, worauf du beim Singenlernen achten sollst und wie du am besten üben kannst. Einfach Kopfhörer in das Smartphone stecken und nach einer Aufnahme zur Ermittlung der Stimmhöhe kann es losgehen.

Der Tutor singt vor – jetzt Du. Versuche die Töne zu treffen. Einfach nachsingen und die Töne in der entsprechenden Tonhöhe halten. Vier Ansätze stehen zur Auswahl, bis du dich sicher fühlst und die Stimmlage passt. So findest du deine Gesangsstimme.


Gesang verbessern: die Stimme kontrollieren

Sing los! Dann siehst du, wie gut du bist. Ob du den Ton getroffen hast, wird dir in einem Balken angezeigt. Mach die Übungen bis zum Ende.

Sawti gibt dir dann Echtzeit-Feedback: zu den getroffenen Noten, Intonation und Rhytmus. Intelligente Software macht es möglich. Jetzt ist es an der Zeit Punkte zu sammeln. Wiederholung macht den Meister und die Meisterin: eine Übung ist erst beendet, wenn du die Tonhöhe dreimal hintereinander getroffen hast.

Sawti Screenshot - Get feedback
Sawti app screenshot - Learning path

Singen üben – und Lieder richtig singen

Nach den Tönen heißt es Phrasen singen und Rhythmusübungen absolvieren. Wie gut bist du im Treppenspringen? Willst du dazulernen? Versuche kurze Melodien zu singen, dann längere. Wir haben neun aufeinanderfolgende Levels mit musikpädagogisch fundierten Übungen vorbereitet. Jede davon ist auf deine Tonlage zugeschnitten, damit das Üben leichter fällt. Das Singen fühlt sich dann auch angenehmer an.

Du wirst diese Lieder singen lernen:

* Frère Jacques * Bingo
* Freude schöner Götterfunken * Das Alphabet-Lied
* Glockenjodler * If you’re happy and you know it
* Das klinget so herrlich * Ich mag die Blumen
* My Bonnie lies over the ocean
* Old MacDonald had a farm

Punkte sammeln – Gesangsunterricht mit Anreiz

Sing dich warm, groove dich ein, wirf die Stimmbänder an. Weil es cool ist und Spaß macht, den Gesang zu verbessern. Für jede erfolgreich absolvierte Übung erhältst du Punkte. Sammle so viel wie möglich davon.

Am Ende werden sie dir in einem Zertifikat angezeigt. Bravo!

Sawti app screenshot - earn points

Eine besondere Stimme unter den Apps

Wirkungsvolles Gesangstraining

Prof. Gerald Wirth ist das Mastermind hinter Sawti. Jungen Menschen richtig singen zu lernen ist ihm ein großes Anliegen. Das macht er tagtäglich mit dem weltberühmten Chor der Wiener Sängerknaben. Viele Apps schreiben sich Gesangstraining auf die Fahnen, aber Sawti ist die einzige App, die auf der Wirt-Methode basiert, dem erprobten musikpädagogischen Konzept für wirkungsvolles Gesangstraining. Das Wiener MusicTech-Unternehmen PhonicScore hat die innovative App programmiert und umgesetzt.

Gerald Wirth - Wiener Sängerknaben

Musik für geflohene Menschen

Sawti heißt „Meine Stimme“ auf Arabisch. Die App ist beim Projekt „Music for hope“ der Caritas Jordanien mit den Wiener Sängerknaben entstanden, um Musiklehrerinnen und Musiklehrern dabei zu helfen, geflohenen Menschen aus Syrien wieder Spaß am Singen zu vermitteln und ihre Gesangstechnik zu verbessern. Auch Musikinstrumente wurden verteilt. Der Ansatz hilft geflohenen Menschen, neue Fähigkeiten zu erwerben und ihre Integration zu begünstigen. Auch sie sollen Zugang zur Musik haben. Talente zu entwickeln erleichtert es, Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten für sich selbst und die lokale Gemeinschaft zu schaffen.

Supported by

Logo Wiener Sängerknaben

Wiener Sängerknaben

Logo Austrian Federal Ministry of the Interior

Österreichisches Bundesministerium für Inneres

Logo European Union

Fonds für Asyl, Migration und Integration der Europäischen Union

Caritas Jordanien

Logo wirth Music Academy

wirth music academy

Das Projekt Music for Hope wurde durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union und das österreichische Bundesministerium für Inneres kofinanziert

Jetzt herunterladen und singen lernen

Im Apple App Store herunterladen
Herunterladen im Google Play Store
Nach oben scrollen